Willkommen in der "Welt der Tierkinesiologie"

Als Dipl. Tierkinesiologin unterstütze ich Sie und Ihr Tier auf eine individuelle und ganzheitliche Weise. Ich fokussiere mich dabei nicht nur auf die sichtbaren Symptome, sondern betrachte das Tier immer als Ganzes. Es ist mein Ziel, das Problem bei der Ursache anzugehen. Dabei nehmen auch emotionale und mentale Einflüsse eine wichtige Rolle ein. 
Auch wenn das Tier während meiner Behandlung im Fokus steht, sind auch Sie als Halter sehr bedeutend. Es ist mir daher wichtig zu sagen, dass ich nicht nur mit dem Tier allein arbeite, sondern auch Halter oder weitere Bezugspersonen in die Behandlung mit einbeziehe.
Tierkinesiologie

Tierkinesiologie

In der Tierkinesiologie nimmt der Muskeltest eine zentrale Rolle ein. Mit sanftem Druck und durch gezielte Fragestellungen werden unterschiedliche Muskelreaktionen ausgelöst. So kann analysiert werden, wo das Tier Stress hat, was die Ursache dafür ist und welche Unterstützung es benötigt. Ebenso werden mögliche Stressoren wie Umgebungsfaktoren, falsche Verknüpfungen, Halter-Energien und vieles mehr ausgetestet. Basierend auf dem Wissen der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) erstelle ich ein individuelles Stressdiagramm für Ihr Tier und leite daraus den passenden Behandlungsplan ab.

Tierkommunikation

Tierkommunikation

Ich integriere die Tierkommunikation als eine ergänzende Methode zu dem erstellten Stressdiagramm. Sie ermöglicht uns eine ganz besondere Kontaktaufnahme zu unseren Tieren. Einerseits nicht greifbar, ist sie für mich aber immer wieder absolut beeindruckend! Die Kontaktaufnahme schafft unseren Tieren die Möglichkeit sich mitzuteilen. Sei dies, um mehr über das Wohlbefinden des Tieres herauszufinden, mögliche Konflikte anzugehen, oder um "einfach mal DANKE" zu sagen. Letzteres kommt übrigens in den meisten Tierkommunikationen vor. Für mich einen Grund, dieses wunderschöne Instrument in meine Arbeit mit einzubeziehen.

Massage

Massage

Ob bei Hunden, Katzen oder auch bei Pferden. Die Massage ist eine beliebte Methode, um unsere Tiere zu entspannen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Durch gezielte Massagegriffe wird die Durchblutung angeregt. Dies hilft wiederum, Verspannungen und Verklebungen zu lösen, regt den Stoffwechsel an und unterstütz die Regeneration.

Bachblüten

Bachblüten

Die Bachblütentherapie bietet eine natürliche Alternative zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Verhalten der Tiere. Sie stützt sich auf die von Dr. Edward Bach entwickelten Heilmethoden, die beabsichtigen, emotionales Ungleichgewicht zu korrigieren, das das allgemeine Wohlbefinden und Verhalten beeinträchtigt. Gerne stellen ich Ihnen eine individuelle Bachblütenmischungen zusammen, basierend auf den Bedürfnissen und Verhaltensproblemen des Tieres, wie z.B. Angst, Aggression oder Stress.

Akupressur

Akupressur

Akupressur ist eine sanfte, nicht-invasive Methode, die ebenfalls aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammt. Sie basiert auf der Stimulation bestimmter Punkte auf dem Körper (Akupressurpunkte), die entlang energetischer Bahnen, den sogenannten Meridianen, liegen. Ziel ist es, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Heilsteine

Heilsteine

Heilsteine, auch bekannt als Edelsteine oder Kristalle, werden für verschiedene Zwecke verwendet wie z.B. zur Linderung von Stress, zur Stärkung des Immunsystems, Förderung von Entspannung und Regeneration, aber auch bei körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Verdauungsproblemen. Sie wirken auf einer feinstofflichen Frequenz, die Körper, Geist und Seele harmonisiert. Nach einer ausführlichen Anamnese suche ich gerne die passenden Steine aus und berate Sie zur korrekten Anwendung und Pflege – auf Wunsch nicht nur für Ihr Tier, sondern auch für Sie und Ihre Familienangehörigen.

Wichtig!

Wichtig!

Die Tierkinesiologie ersetzt KEINE tierärztliche Behandlung! Kann aber in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt oder zur Unterstützung sinnvoll sein.

Seraina Gabriel
Meine Lieblingsblume ist die Gerbera. Ich mag Rhabarber, Zimt, Pasta, Meeresfrüchte, Mandarinen – und natürlich noch vieles mehr.
Im Sommer widme ich mich meinem Garten, beobachte meine selbst gezogenen Setzlinge und freue mich über die schmackhafte Ernte. Neue Länder erkunden, ein feines Essen mit meinen Lieblingsmenschen geniessen oder einfach mal für einen kurzen Moment nichts tun – all das sind für mich wertvolle Momente, die mir das ganze Jahr über Freude bereiten. Genauso gerne bin ich in der Natur unterwegs. Ob hoch in den Bergen, den Seen und Flüssen entlang oder tief im Wald – hier kann ich zur Ruhe kommen, regenerieren und neue Energie tanken. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Farben und Herausforderungen, und genauso gehe ich auch durch meinen Alltag – mit Neugier, Offenheit und einem Lächeln.
  • Juchstrasse 12, 5436 Würenlos
  • Seraina Gabriel

Konnte ich Ihr Interesse wecken? Oder haben Sie noch Fragen ? Zögern Sie nicht Kontakt mit mir aufzunehmen.


*
*
*
*